-
Pu-Blatt
Polyurethan ist ein neues organisches Polymermaterial, das als „fünftgrößter Kunststoff“ gilt und aufgrund seiner hervorragenden Leistung in vielen Bereichen der Volkswirtschaft breite Anwendung findet.
-
Kundenspezifische gegossene Polyurethan-Gummiplatte (PU-Platte)
Einführung Polyurethan, üblicherweise ein neuer Verbundwerkstoff aus Kunststoff und Gummi, entsteht durch chemische Reaktion von Polymerpolyalkohol und Isocyanat durch Kettenverlängerung und Vernetzung. Es wird entsprechend seiner Hauptkette in Polyether und Polyester unterteilt. Technische Parameter PU-Platte Artikelname PU-Platte Härte 87–90A Dicke 1–100 mm Standardgröße 300 x 300 mm, 500 x 500 mm, 1000 x 1000 mm, 1000 x 3000 mm, 1000 x 2000 mm, 1220 x 4000 mm Dichte 1,15 … -
Polyurethanplatten
Polyurethan kann die Wartungskosten im Werk und die OEM-Produktkosten senken. Polyurethan ist abrieb- und reißfester als Gummi und bietet eine höhere Tragfähigkeit.
Im Vergleich zu PU mit Kunststoff bietet Polyurethan nicht nur eine hervorragende Schlagfestigkeit, sondern auch eine hervorragende Verschleißfestigkeit und hohe Zugfestigkeit. Polyurethan hat Metalle in Gleitlagern, Verschleißplatten, Förderrollen, Rollen und verschiedenen ersetzt
andere Teile, mit Vorteilen wie Gewichtsreduzierung, Geräuschminderung und Verschleißverbesserungen. -
Kundenspezifische gegossene Polyurethan-Gummiplatte, PU-Stab
Einführung Polyurethan, üblicherweise ein neuer Verbundwerkstoff aus Kunststoff und Gummi, entsteht durch die chemische Reaktion von Polymerpolyalkohol und Isocyanat durch Kettenverlängerung und Vernetzung. Es wird je nach Kettenhauptkette in Polyether und Polyester unterteilt. Spezifikation PU-Stab Artikel Polyurethan PU-Stab Farbe Natur/Braun, Rot/Gelb Durchmesser 10–350 mm Länge 300 mm, 500 mm, 1000 mm Physikalisches Datenblatt Produktname PU-Platte/Stab Material ... -
Werkseitig gelieferte PU-Stange mit 15–500 mm Durchmesser
PU-Polyurethanstäbe haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, nehmen Wasser nur schwer auf, sind hochfest und korrosionsbeständig. Sie zeichnen sich durch hervorragende Abriebfestigkeit, Anpassungstemperaturen von -40 °C bis +80 °C, gute Reißfestigkeit und hohe Biegefestigkeit aus. Polyurethan wird in Hotels, Baumaterialien, Automobilfabriken, Kohlebergwerken, Zementfabriken, Wohnungen, Villen und im Landschaftsbau verwendet.