Polyethylen PE1000-Platte – UHMWPE, verschleißfest
Zusammenfassung

Polyethylen PE 1000, allgemein als ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMW) oder UHMWPE bezeichnet, ist einer unserer beliebtesten technischen Kunststoffe. Es bietet hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien, Stöße und Verschleiß und weist einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten auf. UHMW ist außerdem ungiftig, geruchlos und äußerst feuchtigkeitsbeständig.
UHMW-Kunststoffplatten werden häufig zu Verschleißstreifen, Kettenführungen und Wechselteilen verarbeitet und sind ein beliebter technischer Kunststoff in der Lebensmittelverarbeitung und -abfüllung. Bestimmte PE1000-Typen werden auch in der Schüttguthandhabung zum Auskleiden von Rutschen, Trichtern und Muldenkippern eingesetzt. Sie tragen dazu bei, den Produktfluss zu verbessern und die Bildung von Rattenlöchern und Brückenbildung zu verhindern.
Parameter
NEIN. | Artikel | Einheit | Prüfnorm | Ergebnis |
1 | Dichte | g/cm3 | GB/T1033-1966 | 0,91–0,96 |
2 | Verarbeitungsschwindung % | ASTMD6474 | 1,0–1,5 | |
3 | Bruchdehnung | % | GB/T1040-1992 | 238 |
4 | Zugfestigkeit | Mpa | GB/T1040-1992 | 45,3 |
5 | Kugeldruckhärteprüfung 30g | Mpa | DINISO 2039-1 | 38 |
6 | Rockwell-Härte | R | ISO868 | 57 |
7 | Biegefestigkeit | Mpa | GB/T9341-2000 | 23 |
8 | Druckfestigkeit | Mpa | GB/T1041-1992 | 24 |
9 | Statische Erweichungstemp. | ENISO3146 | 132 | |
10 | Spezifische Wärme | KJ (Kg.K) | 2,05 | |
11 | Schlagfestigkeit | KJ/M3 | D-256 | 100-160 |
12 | Wärmeleitfähigkeit | %(m/m) | ISO11358 | 0,16–0,14 |
13 | Gleiteigenschaften und Reibungskoeffizient | KUNSTSTOFF/STAHL (NASS) | 0,19 | |
14 | Gleiteigenschaften und Reibungskoeffizient | KUNSTSTOFF/STAHL (TROCKEN) | 0,14 | |
15 | Shore-Härte D | 64 |
Merkmale
1. Verbesserte Verschleißfestigkeit. Eine der auffälligsten Eigenschaften von UHMW-Polyethylen ist seine extrem hohe Abriebfestigkeit, die in vielen technischen Anwendungen von unschätzbarem Wert ist. Unter allen Kunststoffen ist seine Verschleißfestigkeit die beste, selbst die normale Verschleißfestigkeit vieler Metallmaterialien (wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Bronze usw.) ist nicht so gut. Mit zunehmendem Molekulargewicht von Polyethylen wird das Material verschleißfester.
2. Extrem hohe Schlagzähigkeit. Die Schlagzähigkeit von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht hängt von seinem Molekulargewicht ab. Bei einem Molekulargewicht unter 2 Millionen steigt die Schlagzähigkeit mit zunehmendem Molekulargewicht an und erreicht bei etwa 2 Millionen einen Höchstwert. Nach Erreichen des Höchstwerts nimmt die Schlagzähigkeit mit zunehmendem Molekulargewicht ab. Dies liegt daran, dass die Molekülkette anormal ist und ihre Photokristallisation behindert, sodass im Makromolekül ein großer amorpher Bereich entsteht, der eine große Schlagenergie absorbieren kann.
3. Niedriger Reibungskoeffizient. UHMWPE ist sehr verschleißfest, hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten und eine gute Selbstschmierung und ist ein ideales Material für Lagerbuchsen, Gleitstücke und Auskleidungen.
Die Verwendung von Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht als Reibungsteil der Ausrüstung kann nicht nur die Verschleißfestigkeit verbessern, sondern auch Energie sparen.
4. Gute chemische Beständigkeit. Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht weist eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit auf. Mit Ausnahme von konzentrierter Salpetersäure und konzentrierter Schwefelsäure korrodiert es in allen Laugen- und Säurelösungen nicht und kann in konzentrierter Salzsäure bei einer Temperatur von 80 °C verwendet werden. Es ist auch in <20 % Salpetersäure, <75 % Schwefelsäure und auch in Wasser und Flüssigwaschmitteln stabil.
Allerdings quillt Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht sehr leicht in aromatischen oder halogenierten Verbindungen auf (insbesondere unter höheren Temperaturen), daher ist bei der Anwendung besondere Vorsicht geboten.
5. Sehr geringe Wasseraufnahme. UHMWPE hat eine sehr geringe Wasseraufnahmerate, ist fast nicht saugfähig, quillt nicht in Wasser auf und ist viel weniger saugfähig als Nylon.
6. Thermische Eigenschaften. Nach der ASTM-Methode (Belastung 4,6 kg/cm²) beträgt die Wärmeformbeständigkeitstemperatur 85 °C. Unter geringer Belastung kann die Betriebstemperatur 90 °C erreichen. In Sonderfällen ist der Einsatz bei höheren Temperaturen zulässig. Polyethylen mit hohem Molekulargewicht ist ein Material mit ausgezeichneter Zähigkeit, daher ist auch seine geringe Beständigkeit sehr gut. Bei einer niedrigen Temperatur von -269 °C weist es noch eine gewisse Duktilität auf und zeigt keine Anzeichen von Versprödung.
7. Elektrische Eigenschaften. UHMWPE verfügt über hervorragende elektrische Eigenschaften in einem weiten Temperaturbereich. Sein Volumenwiderstand beträgt 10–18 cm, seine Durchschlagspannung 50 kV/mm und seine Dielektrizitätskonstante 2,3. In einem weiten Temperatur- und Frequenzbereich ändern sich seine elektrischen Eigenschaften kaum. Im hitzebeständigen Temperaturbereich eignet es sich sehr gut als Konstruktionswerkstoff in der Elektrotechnik und als Werkstoff in Papierfabriken.
8. Ungiftiges Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht ist geschmacksneutral, ungiftig, geruchlos, nicht ätzend und verfügt über eine physiologische Zirkulation und physiologische Anpassungsfähigkeit. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) erlauben die Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln und Medikamenten.
Seine Eigenschaften, insbesondere Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und selbstschmierende Eigenschaften, gehören zu den besten unter den technischen Kunststoffen.


Normale Größe
Produktname | Produktionsprozess | Größe (mm) | Farbe |
UHMWPE-Platte | Formpresse | 2030*3030*(10-200) | weiß, schwarz, blau, grün, andere |
1240*4040*(10-200) | |||
1250*3050*(10-200) | |||
2100*6100*(10-200) | |||
2050*5050*(10-200) | |||
1200*3000*(10-200) | |||
1550*7050*(10-200) |
Produktanwendung
Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht bezeichnet Polyethylen mit linearer Struktur und einem Molekulargewicht von über 3 Millionen. Es handelt sich um einen technischen Kunststoff mit der besten Gesamtleistung. Seine fünf Eigenschaften sind Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Selbstschmierung und Stoßenergieabsorption. Es handelt sich um die besten Kunststoffe, die international als „erstaunliche Materialien“ bekannt sind.
1. Anwendungen basierend auf Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit
1) Textilmaschinen
Textilmaschinen sind das früheste Anwendungsgebiet von UHMWPE. Derzeit werden im Ausland in jeder Textilmaschine durchschnittlich 30 UHMWPE-Teile verwendet, wie z. B. Schützenpicks, Schützenstangen, Zahnräder, Kupplungen, Kehrstangen, Pufferblöcke, Exzenter, Stangenbuchsen, schwingende Rückbalken usw. Verschleißteile.
2) Papierherstellungsmaschinen
Der zweite Anwendungsbereich von UHMWPE ist die Papierherstellung. Derzeit beträgt der UHMWPE-Gehalt in Papiermaschinen 10 %. Führungsräder, Schaber, Filter usw.
3) Verpackungsmaschinen
Verwenden Sie UHMWPE als Ersatz für modifizierte Fluorkunststoffe zur Herstellung von Führungsschienen, Gleitsitzen, festen Platten usw. von Förderbändern, UHMW-PE-Führungsschienen, Abstandshaltern und Leitplanken (Kunststoffstahl).
4) Allgemeine Maschinen
Aus UHMWPE können Zahnräder, Nocken, Laufräder, Rollen, Riemenscheiben, Lager, Buchsen, Stifte, Dichtungen, Dichtungsringe, elastische Kupplungen, Schrauben, Rohrschellen usw. hergestellt werden, beispielsweise Schutzplatten für Docks und Brückenpfeiler.
2. Anwendungen basierend auf selbstschmierenden und antihaftenden Eigenschaften
1) Materiallagerung und -transport
UHMWPE kann zur Herstellung von Pulverauskleidungen verwendet werden, beispielsweise für Silos, Trichter, Rutschen und andere Rückführvorrichtungen, Gleitflächen, Rollen usw. Kohletrichter, Pulverprodukttrichter und andere Trichterauskleidungen, Lagerbehälter, Trichterauskleidungsplatten.
2) Landwirtschafts- und Baumaschinen
Aus UHMWPE können Verschleißschutzplatten und Halterungen für landwirtschaftliche Geräte hergestellt werden.
3) Schreibwaren
Aus UHMWPE können Schlittschuhbretter, Schlittenbretter usw. hergestellt werden.
3. Anwendungen basierend auf Korrosionsbeständigkeit und Nicht-Wasseraufnahme
1) Behälterverpackung
Die Verwendung von UHMW-PE zur Herstellung von Warmwasserbehältern für Solarenergieanlagen ist derzeit einer der am häufigsten genutzten Bereiche für UHMWPE.
2) chemische Ausrüstung
Verwenden Sie UHMW-PE zur Herstellung von Komponenten für die chemische Industrie, wie z. B. Dichtungsfüllstoffe, Verpackungsmaterialien, Vakuumformkästen, Pumpenkomponenten, Lagerbuchsen, Zahnräder, Dichtungsverbindungen usw.
3) die Pipeline
4. Anwendungen, die überwiegend hygienisch und ungiftig sind
1) Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Leichtgetränkeindustrie werden seine herausragende Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit, Selbstschmierung und Ungiftigkeit hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Zahnräder, Nocken, verschleißfester Leitplanken, Dichtungen, Führungsschienen und verschiedener reibungsarmer, selbstschmierender, geschmierter Buchsen, Auskleidungen usw. für Förderbänder verwendet. Wie zum Beispiel: Leitplanken, Sternräder, Führungszahnräder, Lagerbuchsen usw. von Lebensmittelmaschinen.
5. Anwendung anderer Eigenschaften: Schiffsteile, mechanische Teile mit extrem niedrigen Temperaturen usw.
1) Anwendung mit niedriger Temperaturbeständigkeit
2) Anwendung elektrischer Isolationseigenschaften
3) Anwendung in Kohlebergwerken
wir können auch
UHMWPE + MoS2-Platte
Schlagfeste UHMWPE-Platte
Antistatische UHMWPE-Platte
Flammhemmende UHMWPE-Platte
Strahlungsfreie UHMWPE-Platte
UV-beständige UHMWPE-Platte