Polyethylen-UHMW-Banner-Bild

Nachricht

Was ist bei der Verwendung von Polyethylenfolien zu beachten?

HDPE-Flammschutz-Kohlebunkerauskleidung ist die Abkürzung für hochmolekulare Polyethylenplatten. Die Platte basiert auf hochmolekularen Polyethylen-Rohstoffen. Je nach Kundenwunsch werden entsprechende modifizierte Materialien hinzugefügt und gemischt – kalandriert – gesintert – gekühlt – unter hohem Druck fixiert – entformt – geformt. Die Platte ist verschleißfest, umweltfreundlich, antistatisch, dämpfend, hochverschleißfest, feuchtigkeitsbeständig, korrosionsbeständig, leicht zu verarbeiten, stoßdämpfend, geräuscharm, wirtschaftlich, verformungsfrei, schlagfest, selbstschmierend und vielseitig einsetzbar. Geeignet für die Herstellung aller Arten von verschleißfesten mechanischen Teilen.

Das Produkt verfügt über viele hervorragende Eigenschaften wie geringes Gewicht, Schlagfestigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, geringer Reibungskoeffizient, Energieabsorption, Alterungsbeständigkeit, Flammschutzmittel, Antistatik usw. Um das Verständnis der Benutzer weiter zu fördern, muss das zuständige Fach- und technische Personal bei der Verwendung von Polyethylenplatten wie folgt auf Folgendes achten:

1. Bei der ersten Verwendung entladen wir das Material, nachdem das Silomaterial auf zwei Drittel der gesamten Silokapazität gefüllt ist.

2. Während des Betriebs ist es erforderlich, das Material immer an der Materialeingangs- und -entladestelle im Lager vorzuhalten und den Materialvorrat im Lager immer auf mehr als die Hälfte der gesamten Lagerkapazität zu beschränken.

3. Es ist strengstens verboten, dass die Polyethylenfolie direkt auf die Auskleidung auftrifft.

4. Die Härtepartikel verschiedener Materialien sind unterschiedlich. Material und Durchflussrate sollten nicht beliebig geändert werden. Wenn eine Änderung erforderlich ist, sollte sie nicht mehr als 12 % der ursprünglichen Auslegungskapazität betragen. Eine beliebige Änderung des Materials oder der Durchflussrate wirkt sich auf die Lebensdauer des Liners aus.

5. Die Umgebungstemperatur sollte im Allgemeinen nicht höher als 80 °C sein. Verwenden Sie keine äußere Kraft, um die Struktur zu zerstören und Befestigungselemente nach Belieben zu lösen.


Veröffentlichungszeit: 25. Oktober 2022