Polyethylen-UHMW-Banner-Bild

Nachricht

Branchenaussichten für antistatische POM-Platten

Als heißer technischer Kunststoff mit starken, umfassenden Eigenschaften wird POM-Platte seit Jahren häufig in der Bau- und Fertigungsindustrie eingesetzt. Manche glauben sogar, dass POM-Platten Metalle wie Stahl, Zink, Kupfer und Aluminium ersetzen können. Da POM-Platten ein thermoplastischer technischer Kunststoff mit hohem Schmelzpunkt und hoher Kristallinität sind, müssen sie für verschiedene Anwendungsszenarien modifiziert und verbessert werden.

POM-Material zeichnet sich durch hohe Härte, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und chemische Beständigkeit aus. Es ist stark kraftstoffbeständig, ermüdungsbeständig, schlagzäh, zäh, kriechfest, dimensionsstabil und selbstschmierend. Es bietet einen großen Gestaltungsspielraum und kann lange Zeit bei -40 bis 100 °C verwendet werden. Aufgrund der hohen relativen Dichte ist die Kerbschlagzähigkeit jedoch gering, die Hitzebeständigkeit unzureichend, das Material ist nicht als Flammschutzmittel geeignet, nicht bedruckbar und weist eine hohe Schrumpfrate auf, sodass eine POM-Modifikation unumgänglich ist. POM kristallisiert während des Formungsprozesses sehr leicht und bildet größere Sphärolithen. Wenn das Material einer Belastung ausgesetzt wird, neigen diese größeren Sphärolithen zur Bildung von Spannungskonzentrationen und verursachen Materialschäden.

13a5b7b143c21494b0fb5e90cc6d91a
8b97e932b9a06476e7cb75cf56de4ef

POM weist eine hohe Kerbempfindlichkeit, eine geringe Kerbschlagzähigkeit und eine hohe Formschrumpfrate auf. Das Produkt ist anfällig für innere Spannungen und lässt sich nur schwer dicht formen. Dies schränkt den Anwendungsbereich von POM stark ein und kann die industriellen Anforderungen in einigen Aspekten nicht erfüllen. Um sich besser an raue Arbeitsumgebungen wie hohe Geschwindigkeit, hohen Druck, hohe Temperaturen und hohe Belastungen anzupassen und den Anwendungsbereich von POM weiter zu erweitern, ist es daher notwendig, die Schlagzähigkeit, Hitzebeständigkeit und Reibungsbeständigkeit von POM weiter zu verbessern.

Der Schlüssel zur Modifizierung von POM liegt in der Kompatibilität zwischen den Phasen des Verbundsystems. Die Entwicklung und Erforschung multifunktionaler Kompatibilisatoren sollte intensiviert werden. Das neu entwickelte Gelsystem und die in-situ polymerisierte Ionomer-Härtung verleihen dem Verbundsystem ein stabiles, interpenetrierendes Netzwerk, das eine neue Forschungsrichtung zur Lösung der Interphasenkompatibilität darstellt. Der Schlüssel zur chemischen Modifizierung liegt in der Einführung multifunktionaler Gruppen in die Molekülkette durch die Auswahl von Comonomeren während des Syntheseprozesses, um Bedingungen für weitere Modifizierungen zu schaffen. Die Anpassung der Comonomeranzahl, die Optimierung des Molekülstrukturdesigns sowie die Synthese von Serialisierung und Funktionalisierung sowie Hochleistungs-POM sind die Schlüsselfaktoren.


Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2022